Veröffentlicht von Ziehm Imaging GmbH Germany

Bild des
Jahres

Klinisches Bild einer thorakalen Spondylodese (T3-T11) zur Behandlung idiopathischer Skoliose.
2020
Aufgenommen mit dem Ziehm Vision RFD 3D CMOSline¹.

Intra­operative 3D-Bild­gebung ist heute im Bereich der Wirbel­säulen­chirurgie nicht mehr wegzu­denken. Sie ermöglicht dem Chirurgen die Überprüfung seiner Ergebnisse schon während des Eingriffs. Dabei spielt vor allem die einfache und exakte Beur­teil­ung der Implan­tat­posi­ti­o­nie­rung eine wichtige Rolle. Neben bewäh­rten Tech­no­logien zur opti­malen Dif­fe­ren­zie­rung zwischen Weich­teilen und Knochen­struk­turen stellt ein neues Software-Feature von Ziehm Imaging eine weitere Hilfe­stellung im anspruchs­vollen OP-Alltag.

 

Enhanced Screw Visualization markiert im Live-Bild die gesetz­ten Schrau­ben in unter­schied­lichen Farben. Dadurch kann der Opera­teur Implan­tate sofort erken­nen und direkt von­ein­ander unter­scheiden. Eine klare und ein­deutige Kom­muni­kation bei kom­pli­zierten spina­len Ver­schrau­bungen ist damit gesichert. Opera­tive Behand­lungen von kom­plexen Skolio­sen, Spondylo­desen und trauma­to­lo­gischen Wirbel­säulen­ver­letzungen können so präzise und sicher abgeschlossen werden.

Disclaimer

1

Die CMOSline stellt eine Systemkonfiguration dar, die auf dem Ziehm Imaging CMOS-Flachdetektor basiert.

Bild des Jahres

Besuchen Sie die Bibliothek

Finden Sie alle Storys, Interviews und Features in der Bibliothek

Besuchen Sie die Bibliothek