Seit 1972 entwickelt und produziert Ziehm Imaging mobile röntgenbasierte Bildgebungslösungen, immer mit dem Ziel neue technologische Standards zu setzen. Unser breites Portfolio umfasst kompakte Systeme ebenso wie Geräte für 3D-Bildgebung und mobile Katheterlabore.
Mit herausragender Bildqualität und hoher Flexibilität gestalten wir den Klinikalltag weltweit sicherer und effektiver. Behandlungsergebnisse für Patientinnen und Patienten können dadurch immer weiter optimiert werden.
Ziehm Imaging unterstützt medizinisches Fachpersonal mit innovativen Bildgebungssystemen, die einen schonenden, schnellen und zuverlässigen Workflow ermöglichen. Unsere mobilen C-Bögen finden in vielfältigen klinischen Fachbereichen Anwendung.
Die Lösungen lassen sich individuell an die klinischen Anforderungen anpassen und bieten höchste Bildqualität. So unterstützen wir Anwenderinnen und Anwender aus vielfältigen Fachgebieten, Arbeitsabläufe zu optimieren und bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Dabei tragen wir zu Behandlungserfolgen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen bei.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln und auch zukünftig neue klinische Anwendungsfelder zu erschließen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Tochterunternehmen wird unser Produktportfolio ideal ergänzt. Orthoscan erweitert unser Angebot um innovative Mini-C-Bögen, speziell für die Extremitäten, die Orthopädie und die Unfallchirurgie.Therenva bietet innovative Lösungen für effizientes Planen und sicheres Navigieren bei minimalinvasiven kardio-vaskulären und endovaskulären Eingriffen.
Ein Meilenstein unserer Zusammenarbeit ist die erste endovaskuläre Navigation mit Bildfusion, integriert in einen mobilen C-Bogen. So verbindet sich modernste Hardware von Ziehm Imaging mit intelligenter Therenva-Software zu einer Lösung, die den OP-Alltag erleichtert, präzise Navigation am sterilen Feld ermöglicht und Platz im Operationssaal spart.