Veröffentlicht von Ziehm Imaging GmbH Germany

Kombination von präoperativen anatomischen Informationen aus CT-Daten und intraoperativen Live-Bildern
Einblicke, Innovationen und Expertenmeinungen zum Thema mobile Bildgebung – entdecken Sie diese in unserem Magazin.
Eine belebte Straße in Bukarest: Passanten überqueren einen Zebrastreifen.

Den Wandel steuern

In Bukarest, der pulsierenden Hauptstadt Rumäniens, bieten Professor Dr. Victor Costache und sein Team in der Sanador-Klinik kosten­günstige und patienten­freundliche Gesundheits­lösungen an. So meistern sie erfolg­reich die Heraus­forderungen einer alternden Gesellschaft. In Bukarest, der pulsierenden Hauptstadt Rumäniens, bieten Professor Dr. Victor Costache und sein Team kosten­günstige und patienten­freundliche Gesundheits­lösungen an.
Story lesen
Klinisches Bild eines Kopfes mit Cochlea-Implantat

Drei Werte

Im dreidimensionalen Raum werden drei Werte benötigt, um die Position eines Elements zu bestim­men. Innerhalb von drei Koordinaten­achsen können die Ziehm Imaging C-Bögen den Raum im mensch­lichen Körper rekonstruieren. Innerhalb von drei Koordinaten­achsen können die Ziehm Imaging C-Bögen den Raum im mensch­lichen Körper rekonstruieren.
Feature lesen

Tipps & Tricks

Wir geben Ihnen Ein­blicke in die opti­male Anwen­dung unserer Produkte: von der Ver­bes­ser­ung der Bild­qualität über Strahlen­reduktion und Zeit­er­sparnis bis hin zu Tipps für neue Soft­ware und fall­spezifi­sche Einstellungen.

Eingangsbereich des Sims Chellum Hospitals: Eine Frau steht vor einem bunten Schrein.

Von Indien lernen

Indien ist das Land mit der zweitgrößten Bevölkerung weltweit. Dr. Rajaram Prasad bedient die wachsenden Bedürfnisse einer immer älter werdenden Bevölkerung in seinem zukunftsweisenden mobilen Katheterlabor im SIMS Chellum Hospital in Salem.

Bild des Jahres

Tag für Tag ermöglichen unsere C-Bögen die Darstellung kleinster anatomischer Details in den verborgenen Regionen des menschlichen Körpers. Diese Bilder zeichnen sich besonders durch die präzise Darstellung der feinsten Gefäßstrukturen im Gehirn aus.
Porträt von Professor Christoph Josten

Synergien

Prof. Dr. Christoph Josten, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfall­chirurgie/ Spezielle Unfall­chirurgie sowie Medizini­scher Vorstand am Universitäts­klinikum Leipzig, erläutert die Rolle der Bild­gebung in seiner Arbeit. Prof. Dr. Christoph Josten, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfall­chirurgie/ Spezielle Unfall­chirurgie sowie Medizini­scher Vorstand am Universitäts­klinikum Leipzig, erläutert die Rolle der Bild­gebung in seiner Arbeit.
Interview lesen
Norbert Lechner, Engineer, schiebt einen Ziehm Imaging Monitorwagen durch einen Gang im Kepler Universitätsklinikum in Linz.

Systeme in Betrieb

Bernhard Hochholdinger und Norbert Lechner haben mit uns im Kepler-Universitäts­klinikum in Linz, Österreich, über die zunehmende Bedeutung der Medizin­technik für die Effizienz und Wirtschaft­lichkeit moderner Kranken­häuser gesprochen. Bernhard Hochholdinger und Norbert Lechner haben mit uns über die zunehmende Bedeutung der Medizin­technik für die Effizienz und Wirtschaft­lichkeit moderner Kranken­häuser gesprochen.
Inteview lesen

Finden Sie alle Storys, Interviews und Features in der Bibliothek

Besuchen Sie die Bibliothek